BUTOH DANCE & YOGA

Photo by Adrienn Jeles

*** English version below ***

BUTOH TANZ & YOGA

Was ist Butoh?

Nach dem Zweiten Weltkrieg, in einem zerstörten, verwundeten Japan, fühlten sich viele Künstler hilflos. Geplagt von einem Gefühl des Verlustes – physisch, psychisch und spirituell – und mit dem Wunsch, das Land und sich selbst als Menschen wieder aufzubauen und zu heilen, begannen zwei Tänzer in den 1950er Jahren, einen sehr rohen, unbeholfenen, grotesken Tanzstil mit dem Namen Tanz der Dunkelheit zu entwickeln. Seitdem ist viel Zeit vergangen, viele Stile sind entstanden, und die subtileren und klareren Wirkungen des Butoh haben sich gezeigt. Bei der Dunkelheit handelt es sich um nichts anderes als das Unbewusste. Dieser Tanz ist eine Übung, um Licht in das Dunkele zu bringen. Der Intellekt wird in Schach gehalten, während Gefühle und Emotionen für eine Konfrontation in Vordergrund treten, die zum Verstehen einlädt. In Zeitlupe zu gehen, verborgene Energieblockaden zu öffnen, die sich dann an der Oberfläche zeigen dürfen, sich durch den Raum zu bewegen, aber dabei doch tief nach innen gehen… Dieser Tanz erforscht das Geheimnis des Selbst, das durch das soziale Verhalten gedämpft wurde. Mit dieser Praxis entstehen viele meditative Zustände, das Selbstbewusstsein wird gestärkt und ein Gefühl des Erwachens setzt sich in deinem Geist fest. Daraus erwacht von innen heraus Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen.

Was kann ich von einem solchen Seminar erwarten?

Mit diesem Einführungsseminar in Butoh erhältst du ein Instrumentarium für deine persönliche Praxis, die deine Yogapraxis, insbesondere im Hatha-, Kundalini und Bhakti Bereichen, verbessern wird, da Butoh auf der körperlichen, energetischen und emotionalen Ebene – Annamaya Kosha, Pranamaya Kosha und Manomaya Kosha – wirkt.

Die Praxis ist auf einen Ganzheitsprozess ausgerichtet, ein integriertes Körper-Geist-Setting. Unter Anleitung arbeitest du individuell an der Quelle von Bewegung und Emotionen wie Liebe, Angst, Wut, Leidenschaft usw.; an deiner inneren und äußeren Struktur im Raum, verbunden mit dem spezifischen Butoh-Gang. Diese Praxis wird dein Bewusstsein in einem Innen-Außen-Verhältnis erweitern; und dich verhelfen, tief auf dein Selbst zu lauschen und damit die Illusion des Getrenntseins durchbrechen und so dich mit deinem Unterbewusstsein “verbinden”. Und mehr…

Butoh-Tanz hat eine starke Wirkung auf deine Psyche und kann viele Themen aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche bringen.

Das Seminar ist nur für psychisch stabile gesund belastbare Menschen geeignet. Ich stehe gerne für Einzelgespräche im Vorfeld zur Verfügung.

Mitbringen solltest du Selbstvertrauen und Entdeckungsfreude für verborgene Themen, die du in dir trägst.

Was hat Butoh-Tanz mit Yoga zu tun?

Obwohl er in Zeitlupe ausgeführt wird, ist Butoh-Tanz eine ausgesprochen körperliche Kunstform, die Ausdauer, Durchhaltevermögen und extreme Körperbeherrschung erfordert. Eine solche Praxis berührt unbekannte Bereiche deines Geistes und auch deines Körpers.

Der Tanz zielt direkt auf die physischen, energetischen und emotionalen Hüllen ab, erschließt die sog. Koshas. Wenn du mit der “richtigen” Geisteshaltung übst, praktizierst du gleichzeitig Integrales Yoga. Butoh-Tanz ermöglicht es dir, dein Selbst von einem bestimmten Standpunkt aus kennenzulernen. Indem du deinen Intellekt, dein Raga – Dvesha und dein Ego zum Schweigen bringst, praktizierst du Karma Yoga. Du entwickelst Mitgefühl und Liebe zu dir und allen Lebewesen wie ein Yogi auf dem Weg zum Parabhakti; als Jnana Yogi erleuchtest du dein Selbst und erkennst die Einheit mit Allem, öffnest Geheimnistüren, Kanäle, die Tore und Knoten deiner Sushumna, der Lebensenergie, Kundalini Shakti, läuft frei; dein Körper wird bis in die Zellen hinein gezähmt und dein Geist stabil und klar wie Diamant, voll von Selbsterkenntnis. Wenn du Butoh, wie es viele Zen-Buddhisten bereits tun, mit Yoga kombinierst, wirst du ohne Zweifel auf deinem Weg der Selbst-/Gottverwirklichung vorankommen.

*

SEMINAR

Vormittag: Hatha Yoga Praxis

Nachmittags: 4 bis 6 Stunden Butoh-Praxis

In der letzten Nacht: Butoh-Aufführung

*

BEDINGUNGEN

Voraussetzung: Vorkenntnisse im Yoga und eigene Hatha Yoga Praxis erwünscht. Die Teilnehmer brauchen keine Tanzkenntnisse, sollten aber relativ fit sein.

OM Shānti

What is Butoh?

After the Second World War, in a ruined, wounded Japan, many artists felt adrift. Stricken by a sense of loss – physical, psychic, and spiritual – and wanting to rebuild and heal the country and themselves as human beings, two dancers started to develop a very raw, awkward, grotesque dance style entitled Dance of Darkness in the 1950s. Much has passed since then, many styles sprung out and more subtle and clear effects of Butoh have been exposed. The Darkness is none other than that of the Unconscious and this dance is a practice of shedding light on it. The intellect is kept at bay while feelings and emotions come forward for a confrontation that beckons understanding. Walking in slow motion, opening hidden energy blockages bringing so much upward to the flesh and skin, moving through space yet mostly inwardly, this dance explores the secret of the Self that was muffled by the social behaviour. With this practice many meditative states arouse, a sense of self-awareness strengthens and a feeling of waking up settles in your mind. Thereof awakens from within compassion towards all living beings.

What can I expect in such a seminar?

With this introductory Seminar to Butoh, you will get a set of tools for a personal practice that will improve your Yoga practice, especially Hatha, Kundalini, and Bhakti Yoga, since Butoh acts on your physical, energetic, and emotional levels – Annamaya Kosha, Pranamaya Kosha, and Manomaya Kosha.

The practice is focused on a wholeness process, an integrated body-mind set. Through guidance, you will work alone on the source of movement and emotions (love, fear, anger, passion, etc.), its inward and outward texture in space, the specific Butoh walk; how to expand your awareness in a within-outside rapport; how to deeply listen to your Self and break the illusion of separateness and «connect» to your unconsciousness. And more…

Butoh Dance has a strong effect on your personal psychic health and can uncover many secrets. Therefore, you should be already psychologically strong. If you are in the recovery process or have psychological suffering (Depression, Schizophrenia, etc.), this Dance is not suited for you, except under the guidance of a Dance Therapist, which is not the case. There is only so much I can guide you. You should be prepared, confident in yourself and the discoveries that can surface.

What does Butoh Dance as to do with Yoga?

Although performed in slow motion, Butoh Dance is a very physical art form, requiring stamina, endurance, and extreme body control. Such practice touches unknown areas of your mind, and of your body as well. You have a very direct route to tap your physical, energetical, and emotional Koshas. Practising with the “correct” mindset, you engage with the life exercise of Integral Yoga. Butoh Dance allows you to know your Self from a particular standpoint. By silencing your intellect, your Raga-Dvesha, and your Ego, you embrace Karma Yoga, you develop compassion and love towards you and all living beings like a Yogi on its way to become a Parabhakti, as Jnana Yogi you shed light on your Self realizing the unity with All, opening secrets doors, channels, the doorways and knots of your Sushumna life’s energy, Kundalini Shakti, runs free; your body is tamed to the cells and your mind steady and clear as Diamant full of self-awareness. Combining Butoh, as many Zen Buddhists already do, with Yoga you will without a doubt advance in your path of Self/God-realization.

*

Seminar

Morning: Hatha Yoga Praxis

Afternoon: 4 to 6 hours of Butoh praxis

In the last night: Butoh Performance

*

Conditions

Extra: the participants do not need dance knowledge; however, it is required to be relatively fit.

OM Shānti