
*** English version below ***
In diesem Kurs, der in drei Stufen unterteilt ist – Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene -, werden Sie Haṭha Yoga nach Sri Swami Sivananda und dem Yoga Vidya Stil praktizieren.
Ein Anfängerkurs ist ein sehr sanfter Schritt-für-Schritt-Kurs für diejenigen, die Yoga kennenlernen wollen und noch nie praktiziert haben, besonders geeignet für diejenigen, die Yoga als medizinische oder präventive Gesundheitsarbeit suchen.
Durch den geführten Unterricht erhalten Sie eine Einführung in den Integralen Yoga, lernen die grundlegenden 12 Asanas (Yogastellungen), eine korrekte Atmung – einfache Pranayama (wörtlich: Kontrolle, Yama, der Lebensenergie, Prana) Techniken, wie z.B. Anuloma Viloma Pranayama – die Chance, Körperbewusstsein, mehr Flexibilität, Kraft und ein Gefühl von neu gefundenem Frieden und Gesundheit zu erlangen. Am Ende werden Sie bereit sein, immer weiter in die Welt des Hatha Yoga vorzudringen und die Mittelstufe zu erreichen.
Auf der Mittelstufe haben Sie die Möglichkeit, tiefer in die 12 Asanas einzutauchen, sich im Pranayama weiterzuentwickeln – Kapalabhati, Anuloma Viloma, Sitali, Sitkari, Brahmari -, ein höheres Maß an Konzentration zu entwickeln, Ihre Ausdauer, Kraft und Flexibilität zu steigern. Darüber hinaus natürlich auch die geistige und körperliche Gesundheit.
Ein Fortgeschrittene order Expert-Level-Kurs ist eine höchst exquisite, liebenswerte und herausfordernde Praxis. Allmählich erklimmen Sie den Gipfel des Hatha Yoga, Sie erreichen Arunachala, die Heimat von Shiva, dem ersten Yogi, Adinath. Sie werden die Möglichkeit haben, während des Unterrichts meditative Zustände, Energieausbrüche (Shakti) und tiefgreifenden Frieden zu finden. In einer Fortgeschrittenestunde kannst du zum Beispiel Variationen der grundlegenden Asanas üben und bis zu 84 Asanas lernen, dich auf die Chakras konzentrieren, deinen Körper und Geist mit fortgeschrittenen Pranayama-Techniken energetisieren, mit Mudras (wörtlich Siegel, Hand- und Körperhaltungen, die das Prana kanalisieren) und Bandhas (Schlösser, die Spannung in bestimmten Muskeln und Bereichen, die das Prana zwingen, von den Nadis, wie Ida und Pingala Nadi, zur Sushumna Nadi zu wandern), länger in jeder Haltung verweilen oder einfach 108 Sonnengrüße üben. Man könnte sagen, jetzt beginnt es…
OM Shānti

In this class, differentiated through three levels – Beginners, Intermediate, Expert -, you will practice Haṭha Yoga according to Sri Swami Sivananda and Yoga Vidya style.
A Beginners class is a very soft step-by-step class for those who want to know about Yoga and have never practised, specially indicated for those who search for Yoga as a medicinal or preventive health work.
Through guided classes, you will have an introduction to Integral Yoga, learn the basic 12 Asana-s (Yoga Postures), a proper breathing – simple Pranayama (literally control, Yama, of life energy, Prana) techniques, such as Anuloma Viloma pranayama – the chance to gain body awareness, more flexibility, strength, and a sense of newfound peace and health. In the end, you will be ready to go further and farther in the world of Hatha Yoga and jump to the Intermediate level.
At the Intermediate level you will have the possibility to dive deeper in the 12 Asana-s, advance in Pranayama – Kapalabhati, Anuloma Viloma, Sitali, Sitkari, Brahmari – develop higher levels of concentration, increase your stamina, strength, and flexibility. Moreover, naturally, mental and physical health.
An Expert level class is a most exquisite, endearing, and challenging practice. Gradually you climb to Hatha Yoga’s peak, you reach Arunachala, the home of Shiva, the first Yogi, Adinath. You will have the opportunity to find meditative states during the class, blasts of energy (Shakti), immersive peace. In an Expert class you can, for example, practice variations around the basic Asana-s learning up to 84 Asana-s, concentrate on the Chakra-s, energize your body and mind with advanced Pranayama techniques, with Mudras (literally seals, hand and body postures that channel prana) and Bandhas (locks, the tension in some particular muscle and areas forcing Prana to move from the Nadis, such as Ida and Pingala Nadi, to the Sushumna Nadi), stay longer in each posture or just practice 108 Sun Salutations. One could say, now it begins…
OM Shānti
